Next Kraftwerke betreibt eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas. Als einen wichtigen Baustein für die Energiewende gestaltest Du als Software-Developer_in im Bereich „VPP Solutions & Services“ die Systeme, über die wir zehntausende Anlagen im Virtuellen Kraftwerk monitoren und steuern. Rund um unsere VPP-Plattform NEMOCS schaffen unsere Scrum-Teams hochverfügbare Automatisierungslösungen zur Bereitstellung von Flexibilitäten für das Stromnetz und für den Datenaustausch mit Kunden und Marktpartnern.
Flexible Arbeitszeitmodelle sind für uns keine leere Floskel, sondern gelebte Unternehmensrealität. Ob Vollzeit oder Teilzeit – lass uns wissen, wie wir in diesem Punkt zueinander finden.
Java 11 (auf dem Weg zu Java 17)
IntelliJ IDEA, Git, Maven
Spring Boot, Guice, JUnit, AssertJ, Mockito
RabbitMQ, Cassandra, MariaDB
Docker, Kubernetes, Rancher, Ansible
Jira, Confluence, GitLab, SonarQube, Jenkins
„Wir arbeiten in unserem Team sehr eng zusammen, der Großteil unseres Arbeitsalltags gestaltet sich durch Pairprogramming und gemeinsame Konzeptionierung des komplexen Systems unserer Virtuellen Kraftwerks-Lösung. Obwohl wir seit Beginn der Pandemie ausschließlich aus dem Homeoffice arbeiten, fühlen wir uns dem Team stark verbunden. Die umfangreiche Servicelandschaft sorgt außerdem für abwechslungsreiche und anspruchsvolle Entwicklungsaufgaben.“
Lucas, Software Developer bei Next Kraftwerke
Wir bieten Dir ein sympathisches Team, in dem Du viel Spielraum hast, um Deine Ideen einzubringen sowie eine herausfordernde und vielfältige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Gestalte mit uns die Energiewende in Europa. Wenn Du Dich wiedererkennst, dann schreibe uns doch eine aussagekräftige Bewerbung über den untenstehenden Button.
Diana, Talent Managerin bei Next Kraftwerke
Diskretion und die gewissenhafte Einhaltung von Sperrvermerken werden selbstverständlich zugesichert.