Als Operational Risk Manager_in übernimmst du im Rahmen unserer neu geschaffenen Risk Governance Funktion aktiv das Management unserer operativen Risiken. Du identifizierst die operativen Risiken im Rahmen eines Risk Assessments zusammen mit Deinen Kolleg_innen und bewertest diese. Auf dieser Basis entwickelst du geeignete Maßnahmen, um die Risiken zu steuern. Darüber hinaus übernimmst du die Verantwortung für die Implementierung und Durchführung der Monitoring-Maßnahmen und Kontrollen. Du bereitest steuerungsrelevante Informationen für das Management auf und berichtest diese im Rahmen des Risk Governance Committees, damit das Management über die Risiken und deren Entwicklung informiert ist und auf dieser Basis Entscheidungen treffen kann.
Flexible Arbeitszeitmodelle sind für uns keine leere Floskel, sondern gelebte Unternehmensrealität. Ob Vollzeit oder Teilzeit – lass uns wissen, wie wir in diesem Punkt zueinanderfinden.
„Im Information Security Team sind wir mitten im Geschehen. Wir haben Schnittstellen zu allen Teams und den verschiedensten Projekten im ganzen Unternehmen. Ob es um die Einführung neuer Software, die Sensibilisierung unserer Kolleg_innen, den Austausch mit den IT-Projektmanagern, Risikobewertung von Assets und Prozessen oder die Gestaltung neuer Richtlinien geht – kein Tag ist wie der andere und bei uns ist immer was los. Dabei ergänzen wir uns in unserem Team sowohl fachlich als auch menschlich hervorragend.“
Christina, Information Security Managerin bei Next Kraftwerke
Wir bieten Dir ein sympathisches Team, in dem Du viel Spielraum hast, um Deine Ideen einzubringen sowie eine herausfordernde und vielfältige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Gestalte mit uns die Energiewende in Europa. Wenn Du Dich wiedererkennst, dann schreibe uns doch eine aussagekräftige Bewerbung über den untenstehenden Button.
Julia, Talent Managerin bei Next Kraftwerke
Diskretion und die gewissenhafte Einhaltung von Sperrvermerken werden selbstverständlich zugesichert.