In der Service Unit Software Engineering entwickeln wir mit agilen Methoden nachhaltige Software-Lösungen für die europäische Energiewende. Wir entwickeln Werkzeuge und Infrastruktur, mit der wir unsere Daten organisieren und den Zugriff auf diese Daten für unsere internen Stakeholder_innen effizient und schnell ermöglichen. Unsere Infrastruktur bildet damit die Basis, um unser Portfolio aus Erneuerbaren Energien effizient an den europäischen Strombörsen handeln und flexible Assets möglichst gewinnbringend und netzdienlich einsetzen zu können. In unserem offenen, diskussionsfreudigen und kooperativen Arbeitsumfeld bieten wir Dir die Chance, an für die Energiewende hochrelevanten Themen zu arbeiten, Deine Programmierexpertise einzubringen sowie Dich und das Team kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Flexible Arbeitszeitmodelle sind für uns keine leere Floskel, sondern gelebte Unternehmensrealität. Ob Vollzeit oder Teilzeit – lass uns wissen, wie wir in diesem Punkt zueinanderfinden.
“Das Business von Next Kraftwerke basiert auf Daten. Das Ziel unseres Teams ist es, den Datenfluss im gesamten Unternehmen ständig zu verbessern. Bei dieser herausfordernden und spannenden Aufgabe schätze ich die Gestaltungsspielräume sowie die Möglichkeit, sich in die Gestaltung der Unit Software Engineering zu involvieren.”
Fide, Software Developer bei Next Kraftwerke
Möchtest Du mehr über den Job als Software Developer_in erfahren? Dann schaue Dir den Blogbeitrag an.
Wir bieten Dir ein sympathisches Team, in dem Du viel Spielraum hast, um Deine Ideen einzubringen sowie eine herausfordernde und vielfältige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Gestalte mit uns die Energiewende in Europa. Wenn Du Dich wiedererkennst, dann schreibe uns doch eine aussagekräftige Bewerbung über den untenstehenden Button.
Luisa, Talent Managerin bei Next Kraftwerke
Diskretion und die gewissenhafte Einhaltung von Sperrvermerken werden selbstverständlich zugesichert.